Quantcast
Channel: LG-Forum, der Blog Forum - Aktuelle Themen
Viewing all 3536 articles
Browse latest View live

Welcher Satellit für 28.5° bzw. wo ist Eurobird/Eutelsat 28.5° Ost?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe einen LG OLED65C6V Fernseher und möchte damit gerne englische TV Sender (BBC, ITV usw.) empfangen. Auf meinem alten TV (kein LG) hat das prima über den Satellit Eurobird/Eutelsat 28,5° geklappt.
Leider stehen diese Satelliten in der LG Satellitenliste nicht zur Auswahl. Kann man Satelliten hinzufügen und was bedeutet ganz unten in der Liste, Weitere 1, Weitere 2 usw.? Es wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Vielen Dank im Vorraus

lg tv komplett reset?

$
0
0
hallo, ich weiß, dass ist vielleicht nicht ganz die richtige Anlaufstelle, aber mir viel auf die schnelle nichts besseres ein. ich habe meinen lg tv (32ln5405) auf die Software version 4.20.02 geupdatet. nun habe ich das Problem, dass meine komplette senderliste verschwunden ist und auch ein neuer sender Suchlauf kein Ergebnis bringt. Ich wollte wissen, ob irgend jemand weiß wie ich meinen Fernseher komplett zurücksetzen kann oder eine ältere software via usb aufspielen kann. Das zurücksetzen auf Werkseinstellungen in den Optionen brachte kein erfolg.:fragezeichen:

[Diskussionsthread] Frage bzgl.

$
0
0
Guten Tag!

Ich hätte folgende Frage: Ich habe bisher nur analoge Programme über Kabel gesehen, nun wurde mir mitgeteilt, dass ich die aktuellen TV-Programme nur mehr im Digetalbereich mittels kabeltauglichem Receiver HD+/CI+ (DVBC) empfangen kann. Nun habe ich aber des Öfteren gelesn, dass neuere TV-Geräte diese Receivermöglichkeit bereits im Gerät eingebaut haben und man diesen Receiver nicht mehr benötigt.

Ich habe folgenden Fernseher: LG 4K Ultra HD TV 43 UH 603 V (gekauft letztes Jahr)

Kann mir jemand sagen, ob dieses Gerät bereits über diese Funktion verfügt und wenn ja, was ich tun muss, damit ich nun diese digitale Programme alle empfangen kann?


Vielen Dank im Voraus für Hilfe!

Mfg

[Fehler] Bild nur noch Streifen,, LG 55UJ635

$
0
0
Moin, seit gestern Abend habe ich nur noch dieses Bild, die Streifen sind immer da, egal welche Quelle ich nehme. Kann mir da jemand sagen, was da los ist?
Danke für jede Hilfe

Meikel
Angehängte Grafiken

Neuer LG OLED C8 Pixel Problem :(

$
0
0
Tach zusammen,

habe mir gestern den OLED C8 gegönnt. Das Bild ist soweit echt klasse und ich fahre total auf die Maussteuerung ab.

Leider ist aber nicht alles Gold was glänzt. Hier mal ne kurze Zusammenfassung fürs bessere Verstandnis

Da ich in den letzten Wochen schon den ein oder anderen TV wegen Pixelfehler getauscht bekommen habe (Sony),habe ich diesen nach 3 Versuchen zum Elektohänlder vor Ort zurück gebracht und mir stattdessen einen LG gekauft. Das war am Samstag . Hatte mir erst einen Super LCD UHD gekauft. Zum einen gefiel mir hier allerdings das schwarz so gar nicht und zum anderen hatte dieser TV; 3 x dürft ihr raten... Genau nen Pixelfehler - Grün. Wieder eingepackt und zurück das Ding.

Nun hab ich gestern nochmal mehr Geld in die Hand genommen und mir den Oled (C8) gekauft. Bei einem Youtube Deadpixelfinder habe ich bei der Farbe Grün nen schwarzen Punkt relativ mittig. Bei weiß ist er aber nicht zu sehen, was mich verwundert hat. Scheint also kein toter zu sein, sondern einer der wohl bei Grün nicht "umschaltet". Weil tot (dauerschwarz) müsste ja gerade auf weiß zu sehen sein.

Habe meinen Elektrohändler schon angeschrieben und dieser bot mir an den Tv vorbei zu bringen, die schauen sich das ganze an und tauschen ggf gegen einen anderen.

Nun habe ich natürlich keine Lust nach den unzähligen auf und ab bauens, ein und auspackens und hin un her fahrens in den letzten 3-4 Wochen, dass ich den TV jetzt einpacke, hinfahre, dort wieder auspacke die sich das angucken: "NÖ" sagen, ich das Teil wieder einpacke, heim fahre und daheim wieder auspacke und anschließe. Am Ende mach ich mir damit noch mehr kaputt.

Dies wäre also eher etwas, was ich nur zur Not machen möchte. Deshalb meine Frage:

Könnte so ein Algorithmus helfen? Da gibt es ja anscheinend den kleinen (4 Stunden) und nen großen (2000 Stunden) den man wohl auch selbstständig starten kann.

Macht es Sinn den ersten kleinen einfach mal ab zu warten und zu gucken, ob es sich erledigt hat?

Sollte ich den großen mal anstoßen? Wie genau funktioniert das? Habe da in der Anleitung nicht sehr viel gefunden. Kann man mit dem großen auch was verschlimmbessern wenn man den zb zu oft nutzt?

Den großen habe ich glaube in den OLED Optionen gefunden. Da gab es dann: Direkt starten und nach abschalten starten, das müsste es doch sein oder?

Könnte das helfen, oder meint ihr, ich sollte in den mega sauren Apfel beißen und zum Hänlder fahren um zu hoffen, dass die diesen "Fehler" als schlimm genug für einen Tausch erachten.

Wäre für Hilfe und Ratschläge echt dankbar

Ich danke euch.

LG 55UH6509 - bei Sat-Aufnahme kein DVB-T2 möglich?

$
0
0
Hallo Forum,
ich hatte bis gestern an meinem 55UH6509 einen Receiver zum Sat-Empfang angeschlossen, bin aber nun mit einer neuen 1 TB-USB-Platte auch für Aufnahmen mit dem internen Single-Tuner bereit.
Hier meine Frage: Ist es wirklich so, dass ich bei einer Aufnahme über Sat NICHT GLEICHZEITIG über Antenne DVB-T2 anschauen kann? Jedenfalls erhielt ich diese Auskunft heute vom LG-Support:

Zitat: Der UH6509 kann nicht ueber 2 Tuner zeitgleich laufen. Das Bedeutet Sie koennen nicht Satellit und DVB-T Dual nutzen.Zitat Ende.

Ich will nicht an der Kompetenz der LGisten zweifeln - aber das ist für mich auch technisch nicht nachvollziehbar! Hat jemand hier schon diesbezügliche Erfahrungen gemacht?
MfG

Videos vom Pc auf dem TV übertragen.

$
0
0
Hallo

Ich habe einen älteren LG 55 LM 615 S

Ich möchte gerne Videos vom meinem PC auf dem Fernseher übertragen.

Kabellos.

Leider habe ich kein Handbuch bzw. CD mehr.

Hat jemand eine Idee ?

MFG

Dieter

Programme und geplante Aufnahmen sind verschwunden.

$
0
0
Hallo,

Einmal pro Woche erscheint eine Liste: Thank you for Choosing mit der Auswahl verschiedener Sprachen.
Gleichzeitig sind alle Programme, sowie geplante Aufnahmen verschwunden.:evil:
Erst nach Angabe, ob Antenne oder Sat, ob Astra oder voll , kann ich die Programme manuell suchen. Automatisch findet er keine.
Heute das erstemal, dass aufgenommene Sendungen über Nacht verschwunden sind.:mad:
Was mache ich nur?? Für Hilfe wäre ich dankbar.

[Fehler] Kein Sat Signal mehr

$
0
0
Hallo,
Ich hatte mir anfangs dieses Jahres ein Lg TV-Gerät gekauft den 55 UJ6509 und seid gestern Abend geht mein sat Eingang nicht mehr ich hatte auch ein sat finder dazwischen und der Eingang des Fernsehens sendet nicht mal mehr Strom an den LNB aber wenn ich einen Receiver zwischen Klemm ist alles in Ordnung da ist Bild da und keine Probleme

In der oberen rechten Ecke würd mir nur angezeigt „Aufgrund des Kurzschlusses am Satelliten-LNB liegt kein TV-Signal mehr vor. Überprüfen Sie die LNB-Verbindung .“

[Anleitung] 49UF6809 Sendeliste erstellen...ich werde Wahnsinnig....brauche unbedingt Hilfe...!!!

$
0
0
Moin Leute :wink:

bitte nicht gleich meckern, habe wirklich versucht hier im Forum für meinen LG was zu finden....:engel:

Habe mir den gebrauchten LG49UF6809 zugelegt um in den Genuss von HD+ zu kommnen, mit HD+Karte.
Nun möchte ich gerne die HD Sender listen und werde bei dem Gerät wahnsinnig.
Könnt Ihr mir helfen wie ich das "nicht" in 2 Wochen machen kann oder wie ich das am PC bewerkstelligen kann?

Vielen Dank...!

Gruß kanossi57

LG OLED C8 via Toslink an LG HT762PZ Tonaussetzer

$
0
0
Guten Abend,

Ich habe folgendes Problemchen. Ich habe immer wieder kleine Tonaussetzer wenn ich die PS4 oder die X1 nutze.Sind wirklich nur 1 Sekunde lang und unregelmäßig.

Der TV ist ein LG Oled C8 der mit einem Toslink Kabel an eine 9-10 Jahre alte Heimkino von LG angeschlossen ist. Die zwei Konsolen sind per HDMI an den TV geschloßen.Ausgegeben wird DD.

Gehe ich den oben beschriebenen Weg, habe ich besagte Aussetzer, gehe ich mit dem heimkino direkt per Toslink an die jeweilige Konsole, habe ich keine Aussetzer mehr. Somit kann ich die Konsolen an sich und das Kabel auchließen.

Kann mir aber nicht vorstellen, dass es am TV liegt, da ich am Samstag noch nen anderen LCD LG hier hatte und dort ebenfalls besagte Aussetzer vorhanden waren.Wäre schon ein extremer Zufall wenn zwei neue TV diesbezüglich defekt wären. Oder liegt es an LG? Kann ich mir auch nicht vorstellen...

Mit meinem Sony KDXE8096 hatte ich diesbezüglich keine Probleme (ca 2-3 Wochen her)

TV gucke ich gar nicht und nutze beide Konsolen zum zocken und Filme gucken.

Die Firmeware am TV ist aktuell.

Im TV selbst gibt es ja nicht wirklich viele Möglichkeiten zum einstellen , aber vielleicht habe ich was übersehen.

Vielleicht kann mir wer helfen und hat ne Idee was ich wo umstellen muss.

Wenn ihr weitere Infos braucht, einfach fragen.

Danke

[Diskussionsthread] Audio-PID persistent einstellbar

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe mir den LG55UK6100 gekauft.

Folgende Konstellation:
Satellit A: Astra
Satellit B: Hotbird
CAM-Modul mit Mediaset-Karte

Problemstellung:
Bei vielen italienischen Filmen stellt der Fernseher statt des Tonunterträgers "italienisch" den Tonunterträger "englisch" ein.

Ich muss über diverse Tastenkombinationen dann den Tonunterträger von englisch wieder auf italienisch umstellen.
Leider wird dies auch nicht gespeichert, so dass nach kurzem Umschalten auf ein anderes Programm, die Audiosprache wieder auf englisch steht.

Frage:
Wie kann ich dauerhaft z.B. für den Programmplatz 26 "Rai Uno HD" (11.766 Mhz) die Audio-PID des LG-Fernsehers auf 601 (italiensch) einstellen?
Ich habe in dem kompletten Menü nirgendwo eine Einstellung gefunden.
Mein 20 Jahre alter Satellittenreceiver konnte dies jedoch.

Lösungsansätze:
Ich habe bereits versucht die Programmliste auf einen USB-Stick zu kopieren und dann mit dem Programm ChanSort die Daten auszulesen und ggfs. zu editieren.
Im Programm ChanSort kann man bei Audio-PID mit der eingelesenen "GlobalClone00001.TLL" keine Einstellungen vornehmen.

Leider ist in der XML-Datei des LG-Fernsehers keine Information zur Audio-PID enthalten, so dass hier ein manuelles Setzen nicht möglich ist.
Oder kennt jemand den XML-Schlüssel für Audio-PID beim LG-Fernseher? Dann könnte ich den Schlüssel manuell anlegen.

Hier exemplarisch für Rai 1 HD die ausgeliesenen Informationen aus dem Fernseher.

Code:

<ITEM>
<prNum>26</prNum>
<minorNum>0</minorNum>
<original_network_id>318</original_network_id>
<transport_id>5200</transport_id>
<network_id>318</network_id>
<service_id>3401</service_id>
<physicalNum>306</physicalNum>
<sourceIndex>7</sourceIndex>
<serviceType>1</serviceType>
<special_data>1156159530</special_data>
<frequency>11763</frequency>
<nitVersion>2</nitVersion>
<mapType>1</mapType>
<mapAttr>0</mapAttr>
<programNo>3401</programNo>
<favoriteIdxA>250</favoriteIdxA>
<favoriteIdxB>250</favoriteIdxB>
<favoriteIdxC>250</favoriteIdxC>
<favoriteIdxD>250</favoriteIdxD>
<favoriteIdxE>250</favoriteIdxE>
<favoriteIdxF>250</favoriteIdxF>
<favoriteIdxG>250</favoriteIdxG>
<favoriteIdxH>250</favoriteIdxH>
<isInvisable>0</isInvisable>
<isBlocked>0</isBlocked>
<isSkipped>0</isSkipped>
<isNumUnSel>0</isNumUnSel>
<isDeleted>0</isDeleted>
<chNameByte>0</chNameByte>
<isDisabled>0</isDisabled>
<isScrambled>1</isScrambled>
<hexVchName>5261692031204844</hexVchName>
<notConvertedLengthOfVchName>8</notConvertedLengthOfVchName>
<vchName>Rai 1 HD</vchName>
<lengthOfVchName>8</lengthOfVchName>
<hSettingIDHandle>1</hSettingIDHandle>
<usSatelliteHandle>9</usSatelliteHandle>
<isUserSelCHNo>1</isUserSelCHNo>
<videoStreamType>27</videoStreamType>
</ITEM>


Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen oder habt einen Tipp für mich?

BTW: Der Fernseher steht mit seinen Grundeinstellungen für Sprache/Land auf Deutsch, da wir natürlich auch die deutschen Programme sehen und ich gerne die Menüsprache auch auf Deutsch haben möchte.

Vielen Dank.

Paolino

[Firmware] Update G5 auf Android 8 Handy nicht mehr zu gebrauchen

$
0
0
Nach dem Update meines G5 auf Android 8 fällt da WLAN und das Datennetz periodisch aus und die Batterie ist nach 1 bis 2 Stunden Gebrauch zu Ende. Man kann es also praktisch nicht mehr benutzen. Haben andere Nutzer ähnliche Probleme?

LG 65 UF 6809 Aufnahme auf Festplatte, Aufnahmezeiten ändern

$
0
0
Hallo,

ich habe an o.a. TV eine 1TB Festplatte um ab und an etwas aufzunehmen.
Ich würde jedoch gern die Aufnahmezeiten Anfang und Ende anders gestalten. Die Kiste scheint wirklich Punktum aufzunehmen. Letzte Woche hatte ich eine Aufnahme getätigt, bei der der Schluss fehlte.
Kann man nicht irgendwo einstellen Beginn 3 Minuten vorher, Ende 5 Minuten später? Gefunden habe ich nichts. Auch kann ich nirgendwo eine Timerübersicht finden, um z.B. zu kontrollieren, welche Aufnahmen noch in Petto sind.
Bei allen ext. Receivern die ich bisher hatte ist die kein Problem.

Kann da jemand helfen?

Gruß
Dieter

[Fehler] Bestimmte Sender plötzlich kein Signal nach wechsel

$
0
0
Hallo ,

ich habe seit längern das Problem das ZDF HD nicht geht "kein Signal" und RTL geht, wenn ich auf ZDF HD schalte und den Fernseher ausschalte und wieder anschalte geht ZDF HD aber RTL geht nicht "Kein Signal"), habe auch schon das Kabel getauscht und ein Sat Dämpfungsglied dazwischen gepackt.
Diese Problem taucht glaube ich erst seit der neusten Firmware (04.70.85) auf?

Liegt das am Fernsehr oder vielleicht doch an der Verkabelung, weil andere Geräte keine solche Probleme zeigen

VG

Doc

Garantiefall - Support behält zu reparierenden Monitor ein und reagiert nicht (mehr)

$
0
0
Hallo liebe Leute,

ich habe ein Problem, und zwar habe ich den
43UD79-B als Monitor vor ca. einem guten halben Jahr gekauft. Ein paar Monate danach fing er an zwischendrin immer mal wieder für ein paar Sekunden schwarz zu werden. Ich dachte zunächst, dass dies am Kabel liegen könnte und hab deshalb verschiedenste Kabel ausprobiert. Nach einer Recherche im Internet habe ich dann festgestellt, dass das anscheinend keine Ausnahme ist und das Problem massig auftritt bei dem Monitor.

Deshalb kurzer Hand den Support angeschrieben und zur Garantie eingereicht. Ich habe ein Retoure Etikett erhalten und ihn in der vorletzten Augustwoche eingesendet.
Da mehr 10 Werktage später weit und breit kein Monitor in Sicht war, habe ich den Support erneut kontaktiert um den Status abzufragen. Zurück kam, dass ein Ersatzteil Verspätung gehabt hätte, dies aber nun auf dem Weg ist, und ich so am Ende der Woche meinen Monitor in den Händen halten würde.
Es kam natürlich nichts, auch die Woche darauf nicht. Weshalb ich den Support erneut kontaktiert habe. Erst kam die Standardmail und 2 Wochen später schließlich die Aufforderung die Rechnung nochmal zu schicken. Sofort erledigt.
Gehört habe ich dann gute weitere 2 Wochen nichts mehr. Deshalb Mitte Oktober nochmal die Situation geschildert und höflich nachgefragt. Wieder kam nur die Standardmail und ich habe nun wieder seit 2 Wochen keine Rückmeldung bekommen. Mein Monitor ist natürlich auch noch nicht da.

Zusammengefasst warte ich nun ohne Ersatz seit über 2 Monaten auf meinen Monitor und bekomme vom LG Support währenddessen keine Antwort mehr, geschweige denn irgendwelche Statusberichte.
Meiner Meinung nach ist das unterste Schublade, v.a. da der Monitor jetzt sicher kein günstiges Gerät war.

Die Frage ist nun, wie bekomme ich mein Gerät nun funktionstüchtig wieder zurück? Hat jemand so ein Debakel schon erlebt und kann ein weiteres Vorgehen empfehlen?


Achja, die Standardmail:
Zitat:

Sehr geehrter Herr *******,
herzlichen Dank, dass Sie mit LG Electronics Deutschland GmbH Kontakt aufgenommen haben.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen in Verbindung mit einem Produkt aus unserem Hause entstanden sind.
Ihre Anfrage wurde an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Sobald wir von dort eine neue Information haben werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfuegung.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8:00-20:00 Uhr und Samstag von 10:00-16:00 Uhr unter der unten angegebenen Telefonnummer oder einfach per Email.
Bitte antworten Sie nicht auf diese Email, sondern nutzen Sie erneut unser Kontaktformular:
https://www.lg.com/de/support/kontakt/chat-email/email

Mit freundlichen Gruessen,
Sven Reck


[Fehler] 55LB652V (2014) flackert

$
0
0
Hallo,

seit gestern ist der Fernseher kaputt. Ca. jede halbe Sekunde verschwindet das Bild und es ist nur ein schwarzer Hintergrund zu sehen, danach wieder das Bild usw. Egal, welches Eingangssignal benutzt wird oder gar kein Stecker angeschlossen ist und kein Signal kommt.

Die Frage ist, ob es sich um einen kleineren Defekt handeln könnte?
Oder ob eher ein wirtschaftlicher Totalschaden zu erwarten ist, wenn man den Preis für eine Neuanschaffung den Reparaturkosten gegenüberstellt.



Mit freundlichem Gruß
Thomas

[Fehler] Fernseher hackt beim drücken der Guide Taste

$
0
0
Guten Tag.
Ich hätte eine Frage zu meinem neu erworbenen lg 55uk6750 fernseher.
Jedes mal wenn ich die guide taste auf der Fernbedienung drücke stoppt das Bild und der Ton ist weg. Dies dauert ca. 5 Sec. Bis es wieder läuft. Darf das sein? Vielleicht gibt es hierfür eine Lösung. Auch wenn die List Taste gedrückt wird läuft der fernseher nicht flüssig.
Danke schon mal für die Antwort.

Beste Grüße

[Fehler] lg 50pb560u schaltet nicht mehr ein

$
0
0
Hallo habe folgendes Problem, die Standby Lampe leuchtet aber er lässt sich nicht einschalten...
Wenn ich ihn vom Stromnetz nehme geht die Lampe nach ein paar Sekunden aus beim wieder einstecken geht die Standby Lampe wieder an reagiert aber weder auf die Fernbedienung noch auf den Einschaltknopf... Am Anfang trat der Fehler nur über den HDMI Port auf... dann musste der TV stromlos gemacht werden man musste den HDMI Stecker entfernen und dann ging er wieder an... mittlerweile nutze ich den HDMI Port nur noch für die Videoüberwachung und schaue über den Kabeleingang TV. Gestern Abend ging noch beides und Heute Morgen hat mein kleiner noch TV geschaut bis er sich selbständig abgeschaltet hat (kein Standby zum Stromsparen) und jetzt geht einfach gar nichts mehr auch längeres Stromlos lassen bringt nichts. Was könnte das sein habe versucht den Fehler bestmöglich zu beschreiben.

LG Heimkinosystem verheiratet mit Samsung Fernseher - kein Ton

$
0
0
Hallo zusammen,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer des LG LHB655NW 5.1 Heimkinosystems.

Wir haben soweit erfolgreich an der Anlage angeschlossen:

  1. Den Media Receiver 303 der Deutsche Telekom via Optical Kabel.
  2. Einen Samsung UE40J6350, Curved-LED-Fernseher über HDMI (HDMI ARC Steckplatz).

Wir können problemlos mit dem Media Receiver fernsehen und lassen den Ton über die LG Anlage laufen.

Haben aber ein Problem bei der Tonübertragung vom Fernseher bei Nutzung der z.B. Amazon App. Dieser Ton läuft über die Fernsehlautsprecher. Ich habe gecheckt, dass am Fernseher die ARC Funktion aktiviert ist, ebenso bei der Anlage. Ich habe beim Samsung Fernseher auch “Receiver (HDMI)” als Tonausgabe ausgewählt. Es tut sich nichts.
Habe nun gesehen, dass der Display der Heimkinoanlage “optical” anzeigt, wenn ich über den Media Receiver fernsehe. Bei Nutzung der Amazon App über den TV stelle ich hier jedoch keine Änderung fest. Müsste ich die Anlage über “Function” nicht auf den Fernseher umstellen? Habe auch hier schon herumprobiert, kann aber den Fernseher nicht auswählen.

Hat bitte noch jemand einen heißen Tipp für mich, wo es hier haken könnte?

Ganz lieben Dank und viele Grüße
Susanne
Viewing all 3536 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>