Nach der Installtion unseres neuen Routers Speedlink 5501 läuft alles prima bis auf die Wiedergabe sämtlicher Mediatheken im Fernseher (LG webOSTVUH6509). Ich bin verbunden, der Router wird angezeigt. Auch die Mediatheken werden aufgerufen, ich kann die Filme anwählen. Dann spielen die Filme etwa 30 Sekunden an und der Bildschirm springt wieder ins aktuelle Tagesprogramm. Amazon prime läuft prima, den WEB Browser kann ich auch aufrufen. Hat sonst jemand schon mal solche Erfahrungen gemacht ? Danke schon mal im voraus !
↧
Probleme mit der Mediathek nach Routererneuerung
↧
LG LN5708 bei Sat-Empfang nur ARD, etc... in HD
Hallo, ich habe aufgrund von Umzug nun kein Kabel-TV mehr, sondern SAT. Da o.g. Modell einen integrierten Receiver hat, habe ich das Kabel mit den F-Steckern direkt am TV angeschlossen. Automatischen Suchlauf gestartet und hinterher festgestellt, dass ich in HD nur die ööfentlich, rechtlichen empfange. Bei RTL, Sat 1, Vox etc zeigt er mir nur einen schwarzen Bildschirm. Drücke ich auf Senderliste, dann zeigt er mir neben den besagten Sendern so ein Symbol an. Hat jemand Lösungsvorschläge?
Als ich zu Testzwecken einen Technisat-Receiver via HDMI angeschlossen habe, konnte ich alle Sender empfangen. Jedoch zeigte er mir dann bei den Sendern die Mediatheken nicht mehr an.
Als ich zu Testzwecken einen Technisat-Receiver via HDMI angeschlossen habe, konnte ich alle Sender empfangen. Jedoch zeigte er mir dann bei den Sendern die Mediatheken nicht mehr an.
↧
↧
Senderliste u. Einstellungen auf anderes Modell übertragen
Hallo, ich habe viele TVs von LG. Das übertragen der Programmeistellungen über dem Hotelmodus mittels USB Stick funktioniert problemlos.
Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen (Programmliste) auf ein anderes LG Modell zu übertragen? Vielen Dank für eure Antworten!
Gibt es eine Möglichkeit die Einstellungen (Programmliste) auf ein anderes LG Modell zu übertragen? Vielen Dank für eure Antworten!
↧
Lesen der ext SD im LG G4 am PC
Habe folgendes Problem: ext SD im LG G4 wird grundsätzlich über USB am PC erkaannt (Windows Explorer), aber ist wird nur ein Teil der Ordner angezeigt. Karte und Kabel sind überprft und ausgetauscht, statt Windows Explorer habe ich auc den FreeCommander und LG Bridge getestet - immer die gleiche Anzeige (nicht alle Ordner).
Nur über die Anwendnung "My Phone Explorer" komme ich auch über USB an die Daten auf die ext SD uneingeschränkt heran, allerdings lahmt bei de Anwendung die Übertragungsgeschwindigkeit.
Alles, was ich im Internet gefunden habe (das Problem scheint nicht selten aufzutreten), habe ich probiert wie Entnahme Akku und Karte, Stoppen des Dienstes Medienspeicher und Neustart - nichts.
Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren könnte?. :crying:
Ach ja: nichts gerootet, ANdroid 6.0 (vom Händler) on board.
Nur über die Anwendnung "My Phone Explorer" komme ich auch über USB an die Daten auf die ext SD uneingeschränkt heran, allerdings lahmt bei de Anwendung die Übertragungsgeschwindigkeit.
Alles, was ich im Internet gefunden habe (das Problem scheint nicht selten aufzutreten), habe ich probiert wie Entnahme Akku und Karte, Stoppen des Dienstes Medienspeicher und Neustart - nichts.
Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren könnte?. :crying:
Ach ja: nichts gerootet, ANdroid 6.0 (vom Händler) on board.
↧
[Anleitung] Home wurde leider beendet
Ich erhalte am LGG4 dauernd die Fehlermeldung Home wurde leider beendet. Wer kann bitte helfen?
↧
↧
[Software] LG 49UH6109 software update
Habe den LG 49UH6109 UHD habe noch die 4.30.70 drauf aber es ist ja die software 04.31.05 draußen,
nur bekomme sie nicht drauf.
was gibt es da für möglichkeiten?
Mfg
Stefan:fragezeichen:
nur bekomme sie nicht drauf.
was gibt es da für möglichkeiten?
Mfg
Stefan:fragezeichen:
↧
Musikordner sind Leer bei 49UH610V
hi,
habe bei49UH610V folgendes problem. über pc bzw. nas hole ich meine daten. video-formate werden abgespielt.
im ordner werden die vers. ordner anzeigt, sind aber leer.
habe noch ein lg 43UF6809 , hier werden alle dateien problemlos abgespielt. was mache ich falsch?
habe bei49UH610V folgendes problem. über pc bzw. nas hole ich meine daten. video-formate werden abgespielt.
im ordner werden die vers. ordner anzeigt, sind aber leer.
habe noch ein lg 43UF6809 , hier werden alle dateien problemlos abgespielt. was mache ich falsch?
↧
[Fehler] Probleme LG OLED65C6D
Ich bin gerade dabei ein Problem mithilfe des LG Supports zu lösen dass beim Umschalten schnell die Fehlermeldung kommt: Dienst wird nicht unterstützt. Eigentlich sollte es nach einem Update nicht mehr so sein aber bei mir besteht das Problem weiterhin. Hat sonst noch jemand dieses Problem oder hat eine Lösung dafür gefunden? Ich habe ein Freenet CI Modul und eine Innenraum Antenne. Über einen ext. Receiver geht das Schalten ohne Probleme.
Ein weiteres Problem ist das Ruckeln bei Videospielen. Woran liegt das?! Er kann ja 3D und sollte daher eine ausreichende Bildwiederholungsfrequenz haben oder ist das nicht so? Es gibt sogar einen Gaming Modus aber dort ruckelt es wie sau, das liegt daran dass True Motion dort ausgestellt ist. Überhaupt sind die voreingestellten Programme für die Tonne, da wirklich sehr sehr schlechte Voreinstellungen. So wie ich das sehe sind das auch nicht verschiedene Modi sondern nur gespeicherte Voreinstellungen, die man auch jeweils selbst einstellen könnte.
Ich spiele mit True Motion auf mittler Stufe, dann geht es eigentlich, das Ruckeln fällt nur bei schnellen Kameraschwenks auf (nervt mich aber trotzdem ein bisschen), Artefakte eher selten bemerkbar. Bei True Motion auf höchster Stufe sind die Artefakte sehr krass, kann man also nicht gebrauchen. Ohne True Motion ist es eine Vollkatastrophe. Eigentlich müsste der TV doch alles auch ohne True Motion ruckelfrei liefern und True Motion sollte es nochmal verbessern oder sehe ich das falsch? Gespielt habe ich bisher nur Mario Kart 8, Zelda breath of the wild und Uncharted 4, also WiiU, Switch und PS4, an den Konsolen kann es also nicht liegen.
Ein weiteres Problem ist das Ruckeln bei Videospielen. Woran liegt das?! Er kann ja 3D und sollte daher eine ausreichende Bildwiederholungsfrequenz haben oder ist das nicht so? Es gibt sogar einen Gaming Modus aber dort ruckelt es wie sau, das liegt daran dass True Motion dort ausgestellt ist. Überhaupt sind die voreingestellten Programme für die Tonne, da wirklich sehr sehr schlechte Voreinstellungen. So wie ich das sehe sind das auch nicht verschiedene Modi sondern nur gespeicherte Voreinstellungen, die man auch jeweils selbst einstellen könnte.
Ich spiele mit True Motion auf mittler Stufe, dann geht es eigentlich, das Ruckeln fällt nur bei schnellen Kameraschwenks auf (nervt mich aber trotzdem ein bisschen), Artefakte eher selten bemerkbar. Bei True Motion auf höchster Stufe sind die Artefakte sehr krass, kann man also nicht gebrauchen. Ohne True Motion ist es eine Vollkatastrophe. Eigentlich müsste der TV doch alles auch ohne True Motion ruckelfrei liefern und True Motion sollte es nochmal verbessern oder sehe ich das falsch? Gespielt habe ich bisher nur Mario Kart 8, Zelda breath of the wild und Uncharted 4, also WiiU, Switch und PS4, an den Konsolen kann es also nicht liegen.
↧
[Fehler] Bild stockt
Hallo, seit zwei Tagen hat mein TV das Problem das immer das Bild stockt. Das Bild bleibt ca. alle 3 sek. für 2 sek. stehen aber der Ton läuft weiter. Während das Bild hängt erscheinen mehrere schwarze querstreifen im Bild. Das Problem tritt auch ohne Signal Eingang im osd auf... Hat jemand ne Idee was da schief läuft bzw ob das Gerät noch zu retten ist?
Vielen Dank im voraus
Vielen Dank im voraus
↧
↧
Finde keine digitale Sender
Hallo ihr Lieben
brauche mal euere Hilfe, meiner Freundin ihre Tochter besitzt einen LG 32LG2100 und seit Unitymedia den analogen Empfang abgeschaltet hat kommt kein Bild mehr bzw empfängt sie keine Sender mehr. Meine Frage kann es dass dieser Fernseher keinen digital Tuner hat, oder was mache falsch beim Sendersuchlauf ich lasse die Sender automatisch such aber bei DTV findet er nichts. Für euere Hilfe schonmal besten Dank.
Gruß Hacky
brauche mal euere Hilfe, meiner Freundin ihre Tochter besitzt einen LG 32LG2100 und seit Unitymedia den analogen Empfang abgeschaltet hat kommt kein Bild mehr bzw empfängt sie keine Sender mehr. Meine Frage kann es dass dieser Fernseher keinen digital Tuner hat, oder was mache falsch beim Sendersuchlauf ich lasse die Sender automatisch such aber bei DTV findet er nichts. Für euere Hilfe schonmal besten Dank.
Gruß Hacky
↧
[Anleitung] 42LF5700 - Wie kann ich die Senderliste auf USB-Stick übertragen
Hallo,
ich versuche die Senderliste meines 42LF5700 auf USB zu übertragen. Ich komme bei diesem Modell leider nicht in das versteckte 'Hotel-Menü'. Bei meinem anderen LG Fernseher funktioniert das mit 'Settings' für 5 sekunden halten und dann wenn der Kanal angezeigt wird, 1105 und 'ok' eingeben.
Bei dem 42LF5700 funktioniert das leider nicht. Ich habe auch schon 'qmenue' und 'menü' versucht. Auch die Menütaste direkt am Gerät, bzw. Menütaste am Gerät gleichzeitig mit der Menü-Taste auf der Fernbedienung. geht alles nicht.
Wer weiß wie ich beim 42LF5700 die Senderliste auf USB-Stick übertragen kann, bzw. wie komme ich ins versteckte (Hotel) Menü ?
Jack.X
ich versuche die Senderliste meines 42LF5700 auf USB zu übertragen. Ich komme bei diesem Modell leider nicht in das versteckte 'Hotel-Menü'. Bei meinem anderen LG Fernseher funktioniert das mit 'Settings' für 5 sekunden halten und dann wenn der Kanal angezeigt wird, 1105 und 'ok' eingeben.
Bei dem 42LF5700 funktioniert das leider nicht. Ich habe auch schon 'qmenue' und 'menü' versucht. Auch die Menütaste direkt am Gerät, bzw. Menütaste am Gerät gleichzeitig mit der Menü-Taste auf der Fernbedienung. geht alles nicht.
Wer weiß wie ich beim 42LF5700 die Senderliste auf USB-Stick übertragen kann, bzw. wie komme ich ins versteckte (Hotel) Menü ?
Jack.X
↧
LG 55UC970V geht nicht mehr an
Hallo !
seit 2 Tagen geht mein TV nicht mehr an, das kleine LG Licht leuchtet kurz auf, das war es dann, und das bei einem Gerät gerade mal 27 Monate alt, vom Kundendienst kommt nur ,Techniker kommen lassen, schön das man kaum ist die Garantie vorbei ist man sich jetzt selber drum kümmern darf und schon wieder Kosten hat, kein vernünftiger Lösungs Vorschlag von LG, hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ,da im Netzt ziemlich viel darüber steht, angeblich müssen die Elkos getauscht werden, für diverse Tips wäre ich dankbar.
seit 2 Tagen geht mein TV nicht mehr an, das kleine LG Licht leuchtet kurz auf, das war es dann, und das bei einem Gerät gerade mal 27 Monate alt, vom Kundendienst kommt nur ,Techniker kommen lassen, schön das man kaum ist die Garantie vorbei ist man sich jetzt selber drum kümmern darf und schon wieder Kosten hat, kein vernünftiger Lösungs Vorschlag von LG, hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ,da im Netzt ziemlich viel darüber steht, angeblich müssen die Elkos getauscht werden, für diverse Tips wäre ich dankbar.
↧
24EB23 schaltet aus und wieder ein
Hallo, bin Besitzer eines 24EB23PM von LG und habe ein merkwürdiges Verhalten:
nachdem der PC hochgefahren ist schaltet sich der Monitor nach 8 Minuten für 3 Minuten aus (auch keine rote LED),
danach das selbe Spiel.
Es ist egal ob man z.B. den Editor auf Vollbild/im Fenster hat oder einen Film auf Vollbild/Fenster anschaut.
Zwangsbelüftet durch an der Rückwand befestigten Lüfter läuft er stundenlang ohne Probleme.
Bei geöffnetem Gehäuse und offen liegenden Platinen läuft er einigermaßen Stabil, das heißt er dunkelt nur leicht (ca.50%) für ca. 5 sekunden in unregelmäßigen Abständen ab, dann wieder ok bis wieder abgedunkelt wird.
Die 3 elko's auf der NT-Platine wurden getauscht, dazu noch die große 33 µF 100 V low esr auf de Signalplatine.
Problem tritt auf egal ob an VGA oder DVI angeschlossen.
Energieeintellungen sind am PC und am Monitor deaktiviert.
Jemand vllt 'ne Idee ?
nachdem der PC hochgefahren ist schaltet sich der Monitor nach 8 Minuten für 3 Minuten aus (auch keine rote LED),
danach das selbe Spiel.
Es ist egal ob man z.B. den Editor auf Vollbild/im Fenster hat oder einen Film auf Vollbild/Fenster anschaut.
Zwangsbelüftet durch an der Rückwand befestigten Lüfter läuft er stundenlang ohne Probleme.
Bei geöffnetem Gehäuse und offen liegenden Platinen läuft er einigermaßen Stabil, das heißt er dunkelt nur leicht (ca.50%) für ca. 5 sekunden in unregelmäßigen Abständen ab, dann wieder ok bis wieder abgedunkelt wird.
Die 3 elko's auf der NT-Platine wurden getauscht, dazu noch die große 33 µF 100 V low esr auf de Signalplatine.
Problem tritt auf egal ob an VGA oder DVI angeschlossen.
Energieeintellungen sind am PC und am Monitor deaktiviert.
Jemand vllt 'ne Idee ?
↧
↧
58UH635V und Onkyo HT-R390 Problem
Die Kombination das ich über den ARC vom LG TV (58UH635V) Signale an meinem Onkyo HT-R390 ankommen funktioniert irgendwie nicht....
Habe schon alle möglichen einstellungen an beiden Geräten ausprobiert.... ohne erfolg....
hat das so jemand am laufen?
Grüße und Danke.....
Habe schon alle möglichen einstellungen an beiden Geräten ausprobiert.... ohne erfolg....
hat das so jemand am laufen?
Grüße und Danke.....
↧
[Fehler] 47CM960S völlig genervt, Fernseher spinnt
Unser LG macht seit einiger Zeit Probleme.
Erst, ausgelöst durch ein Gewitter und die damit verrückte Sat-Schüssel ließen wir unseren Techniker kommen, der fix die Anlage einstellte. Während des Fernsehens war immer kurz das Bild weg, teilweise solange, daß dann "Kein Signal" kam.
Beim wiederholten Male klapperten wir wieder alles ab: Kabel, Sat-Schüssel usw. Unser Techniker stellte erneut die Schüssel ein und machte sie gegen nochmaliges Verrücken fest.
Einige Zeit war Ruhe. Ich kontrollierte die Schüssel, die immer noch fest saß und nicht verrutscht sein kann. Neues LNB wurde angeschafft und angebaut. Ich machte sämtliche Kabel bombenfest und mittels Rütteltest kontrollierte ich, ob ein Wackler vorliegt. Negativ. Zusätzlich machte ich alles platt und spielte die neue LG-Version 03.41.26 drauf.
Bild war einige Wochen stabil.
Nun geht das ganze wieder von vorne los.....teilweise kann man keine Sendung vollständig sehen. Immer wieder flackert das Bild kurz oder es kommt "kein Signal". Zwischendurch verschwinden auch einfach Sender bzw. sind dann wieder im Nirvana und müssen gesucht werden. Es nervt :mad:
Bevor wir jetzt wieder mal unseren Techniker kommen lassen, nun meine Frage: Liegt es evtl. am Gerät selber? Würde eine Kabelmessung helfen, um auszuschließen, daß ein Kabel defekt ist?
Ich mag nicht mehr......ich wohne bald auf dem Carport-Dach, da ich mich dort inzwischen länger aufhalte, als mal auf dem Sofa Fernsehen zu gucken und kontrolliere Kabel und Schrauben.......:fragezeichen:
Ist einer evtl. vertraut mit solch einem Problem?
Eure traurige jrc
Wir haben uns damals stolz das Gerät angeschafft
Erst, ausgelöst durch ein Gewitter und die damit verrückte Sat-Schüssel ließen wir unseren Techniker kommen, der fix die Anlage einstellte. Während des Fernsehens war immer kurz das Bild weg, teilweise solange, daß dann "Kein Signal" kam.
Beim wiederholten Male klapperten wir wieder alles ab: Kabel, Sat-Schüssel usw. Unser Techniker stellte erneut die Schüssel ein und machte sie gegen nochmaliges Verrücken fest.
Einige Zeit war Ruhe. Ich kontrollierte die Schüssel, die immer noch fest saß und nicht verrutscht sein kann. Neues LNB wurde angeschafft und angebaut. Ich machte sämtliche Kabel bombenfest und mittels Rütteltest kontrollierte ich, ob ein Wackler vorliegt. Negativ. Zusätzlich machte ich alles platt und spielte die neue LG-Version 03.41.26 drauf.
Bild war einige Wochen stabil.
Nun geht das ganze wieder von vorne los.....teilweise kann man keine Sendung vollständig sehen. Immer wieder flackert das Bild kurz oder es kommt "kein Signal". Zwischendurch verschwinden auch einfach Sender bzw. sind dann wieder im Nirvana und müssen gesucht werden. Es nervt :mad:
Bevor wir jetzt wieder mal unseren Techniker kommen lassen, nun meine Frage: Liegt es evtl. am Gerät selber? Würde eine Kabelmessung helfen, um auszuschließen, daß ein Kabel defekt ist?
Ich mag nicht mehr......ich wohne bald auf dem Carport-Dach, da ich mich dort inzwischen länger aufhalte, als mal auf dem Sofa Fernsehen zu gucken und kontrolliere Kabel und Schrauben.......:fragezeichen:
Ist einer evtl. vertraut mit solch einem Problem?
Eure traurige jrc
Wir haben uns damals stolz das Gerät angeschafft
↧
[Fehler] HB954PB wechselt bei DVD Wiedergabe plötzlich auf Radiokanal
Hallo,
wie oben schon erwähnt, ich schaue eine DVD und plötzlich wie von Geisterhand wechselt das System auf den Tuner- Eingang. Zudem ist es einmal passiert, dass es einfach im laufenden Betrieb die DVD rausgeschmissen hat.
Was kann das denn bitte sein?
Habe das letzt verfügbare Update von 31.10.2013 bereits drauf...
Danke
wie oben schon erwähnt, ich schaue eine DVD und plötzlich wie von Geisterhand wechselt das System auf den Tuner- Eingang. Zudem ist es einmal passiert, dass es einfach im laufenden Betrieb die DVD rausgeschmissen hat.
Was kann das denn bitte sein?
Habe das letzt verfügbare Update von 31.10.2013 bereits drauf...
Danke
↧
Graue waagerechte Streifen im Bild
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen graue waagerechte Streifen über das gesamte Fernsehbild. Besonders stark sieht man es auf hellen Stellen.
Weiß jemand, was das sein könnte.:fragezeichen:20170731_172552.jpg20170731_172630.jpg
Mein Fernseher ist der LG 55LM860V
ich habe seit einigen Tagen graue waagerechte Streifen über das gesamte Fernsehbild. Besonders stark sieht man es auf hellen Stellen.
Weiß jemand, was das sein könnte.:fragezeichen:20170731_172552.jpg20170731_172630.jpg
Mein Fernseher ist der LG 55LM860V
↧
↧
37LS575S Metallisches Klacken wie ein Relais Bild weg
Hallo,
vielleicht kennt jemand das Problem. Ich nutze LG 37 LV 579S in Verbindung mit
TechniSat DIGIT ISIO STC, Sat-Receiver für DVB-T2. Empfang über Zimmerantenne hier ist die Signalverstärkung eingeschaltet. Sonst ist noch ein DVD Player verbunden der aber ausgeschaltet ist.
Während dem Betrieb beginnt ein metallisches Klacken wie von einem Relais. Bild ist auch weg. Wird der Fernseher aus- und wider eingeschaltet ist alles wieder normal und bleibt dann auch so.
Am nächsten Tag gleiches Spiel.
Hat der Fernseher nochmal eine Signalverstärkung die man evtl. abschalten sollte?
Ich hatte nichts gefunden.
Danke aller Antworten
vielleicht kennt jemand das Problem. Ich nutze LG 37 LV 579S in Verbindung mit
TechniSat DIGIT ISIO STC, Sat-Receiver für DVB-T2. Empfang über Zimmerantenne hier ist die Signalverstärkung eingeschaltet. Sonst ist noch ein DVD Player verbunden der aber ausgeschaltet ist.
Während dem Betrieb beginnt ein metallisches Klacken wie von einem Relais. Bild ist auch weg. Wird der Fernseher aus- und wider eingeschaltet ist alles wieder normal und bleibt dann auch so.
Am nächsten Tag gleiches Spiel.
Hat der Fernseher nochmal eine Signalverstärkung die man evtl. abschalten sollte?
Ich hatte nichts gefunden.
Danke aller Antworten
↧
[Bild] RAW bzw. DNG bearbeiten von LG G4
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit das RAW- bzw. DNG-Format des LG G4 effektiv zu bearbeiten? Wer hat damit Erfahrungen gemacht bzw. Tips wo ich mich noch etwas nachlesen könnte?...
Vielen Dank schon mal vorab.
sonnige Grüße
gerhard
gibt es eine Möglichkeit das RAW- bzw. DNG-Format des LG G4 effektiv zu bearbeiten? Wer hat damit Erfahrungen gemacht bzw. Tips wo ich mich noch etwas nachlesen könnte?...
Vielen Dank schon mal vorab.
sonnige Grüße
gerhard
↧
2. Festplatte an 65 UH 6159 anschließen
Hallo,
ich habe mir am Wochenende einen LG 65 UH 6159 gekauft, war aber etwasvorschnell :-(
Prinzipiell bin ich mit dem Gerät zufrieden, aber mir ist erst zuhause aufgefallen, dass das Gerät nur über einen USB Anschluss verfügt. (Warum nur noch 1 USB ????, selbst mein alter LG hatte 3 !!!!)
Jetzt suche ich eine Möglichkeit meine zweite Festplatte anzuschließen um Filme zu schauen. Ich benutze beide FP zum Filmeschauen, NICHT zum Aufnehmen.
Funktioniert das mit einem USB HUB? Ich habe eine probiert, aber es wurde nur eine FP erkannt.
Wie kann ich nun die zweite Platte anschließen?
Ich hoffe es hat jemand eine Lösung.
Ach ja, habe eine 2 und eine 3 TB FP. Beide werden wenn ich sie abwechselnd anschließe erkannt.
Wie bekomme ich beide an den TV??
Danke schon mal
Jupp
- - - Aktualisiert - - -
Ich habe es hinbekommen.
Mit einem USB Hub mit externer Stromversogung werden beide Festplatten erkannt und funktionieren einwandfrei.
ich habe mir am Wochenende einen LG 65 UH 6159 gekauft, war aber etwasvorschnell :-(
Prinzipiell bin ich mit dem Gerät zufrieden, aber mir ist erst zuhause aufgefallen, dass das Gerät nur über einen USB Anschluss verfügt. (Warum nur noch 1 USB ????, selbst mein alter LG hatte 3 !!!!)
Jetzt suche ich eine Möglichkeit meine zweite Festplatte anzuschließen um Filme zu schauen. Ich benutze beide FP zum Filmeschauen, NICHT zum Aufnehmen.
Funktioniert das mit einem USB HUB? Ich habe eine probiert, aber es wurde nur eine FP erkannt.
Wie kann ich nun die zweite Platte anschließen?
Ich hoffe es hat jemand eine Lösung.
Ach ja, habe eine 2 und eine 3 TB FP. Beide werden wenn ich sie abwechselnd anschließe erkannt.
Wie bekomme ich beide an den TV??
Danke schon mal
Jupp
- - - Aktualisiert - - -
Ich habe es hinbekommen.
Mit einem USB Hub mit externer Stromversogung werden beide Festplatten erkannt und funktionieren einwandfrei.
↧